Das Menü verwendet JavaScript, hier gibt es eine Text-Version
| Das Homepage-Team
Die Homepage der Jugendgruppe wird von einem kleinen Team engagierter Junghelfer und den Betreuern gepflegt. Den Anfang hierzu machte Thomas Katzenmeier im Winter 2003. Er entwickelte in Abstimmung mit Martin Münd einen ersten Entwurf.
Dieser wurde in Zusammenarbeit mit Kai Schlachter (damals noch Helfer im Technischen Zug) für die Verwendung im Internet aufbereitet und angepasst. Im Frühjahr 2004 ging eine erste Version online. |
Derzeit arbeiten 6 Junghelfer aktiv an der Gestaltung und Pflege der Website:
- Marvin Straub (Technik)
- Verena Straub (Redaktion)
- Janina Wziontek (Redaktion)
- Stephan Dudziak (Redaktion)
- Lukas Bürgy (Technik)
- Philipp Gschweng (Technik)
Die anfallenden Aufgaben werden im Allgemeinen in die Bereiche Technik bzw. Redaktion aufgeteilt. Die Übergänge sind jedoch fließend, da beim Verfassen von Berichten auch immer die technischen Aspekte und Möglichkeiten berücksichtigt werden müssen.
Ziel der Betreuer ist einerseits, einen Einblick in die Techniken des WorldWideWeb zu geben und dieses moderne Medium zu verstehen. Andererseits soll es den Junghelfern die Möglichkeit geben sich selbst im Netz zu präsentieren. |  |
 | Das Team trifft sich in unregelmäßigen Abständen, je nach Bedarf. Die Statistik zeigt, dass eine ganze Menge Arbeit in die Website geflossen ist, und wohl auch in Zukunft fließen wird: Allein im Jahr 2008 wurden über 450 Helferstunden für die Homepage aufgewendet. Im noch jungen Jahr 2009 sind bereits mehr als 150 Arbeitsstunden in die Homepage geflossen. |
Die Junghelfer, die sich schwerpunktmäßig mit der redaktionellen Arbeit an der Homepage beschäftigen, verfassen Texte für Berichte und sichten die Flut der Bilder, die oftmals bei Diensten entsteht. Ebenso erarbeitet die Gruppe neue Ideen oder Verbesserungen im Bezug auf das Layout. |
Informatik ist mehr, als ein wenig auf dem Rechner rumhacken und Spiele zocken. Der teilweise sehr rudimentäre Schulunterricht kann die Junghelfer jedoch meist nicht richtig für das Fach begeistern. Ganz anders die Arbeit an der Jugend-Homepage: Neben den Grundlagen zur Funktionsweise des Internets beschäftigen sich die Techniker des Homepage-Teams mit den verschiedensten Aspekten der Informatik. Denn nur wenn alles sauber funktioniert, stimmt am Ende das Ergebnis - und man will sich ja keinesfalls im Netz blamieren. |
So beschäftigt sich das Team insbesondere mit der Programmierung (PHP), aber auch mit der Verwendung von Datenbanken wie MySQL. Erste Schritte im Betriebssystem Linux als "Handwerkszeug" beim Website-Entwurf runden das Bild ab.
Anfang 2009 begann das Team mit einer grundlegenden technischen Überholung der Website. Dabei traten einige Fragmente zu Tage, die sich seit der ersten Version von Thomas Katzenmeier nicht mehr verändert hatten. An vielen Stellen wurde nun auf den aktuellen Stand der Technik umgestellt.
Die Techniker entschieden sich bei der Neuentwicklung bewusst gegen eine Fertiglösung wie sie im Netz vielfach verwendet wird. Die neu entstandene Eigenkreation kann alle Wünsche der Redaktion erfüllen, neue Funktionen können schnell und einfach "nachgerüstet" werden. |
|