Achtung: Dies ist eine Archivseite!

Diese Seite wird nicht mehr weiter gepflegt oder aktualisiert! Bitte beachten sie auch unsere Hinweise hierzu - Vielen Dank!

Das Menü verwendet JavaScript, hier gibt es eine Text-Version

Jugend on Tour (Archiv 2008)

| Fußballturnier der Landesjugend | Bundesjugendlager 2008 in Trier | Ausflug ins Felsenmeer |

Fußballturnier der Landesjugend

Bereits im Morgengrauen des 11.10.2008 brach eine Gruppe von 8 Junghelfern in Mannheim auf, um am Fußballturnier der Landesjugend in Leonberg teilzunehmen. Erstmals nahm eine Mannschaft aus Mannheim in der Klasse U18 teil, da einige Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr die Altersgrenze von 15 Jahren teils nur um einige Wochen überschritten. Nach einer kurzweiligen Fahrt durch den nebligen Oktobermorgen erreichte die Mannschaft wohlbehalten ihr Ziel: das Berufsschulzentrum in Leonberg.
Der erste Wettkampf war sogleich eine Überraschung: Die Mannschaft aus Bietigheim konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen - ein geschenkter Sieg. Um so härter war das nächste Spiel gegen Künzelsau. Diese Partie verloren die Junghelfer aus Mannheim 5:0, wobei die Größenverhältnisse ungünstiger nicht hätten ausfallen können. Beim nachfolgenden Gegner Pforzheim erkämpfte sich die Mannschaft ein torloses Unentschieden. Für die Mannschaft war damit bereits nach den Vorrundenspielen der Wettkampf beendet.
Damit die Zeit zwischen den Spielen und auch der Siegerehrung nicht langweilig wurde, hatten die Jugendbetreuer noch ein wenig Ausbildung mit nach Leonberg gebracht: Der Mannschaftstransportwagen musste noch auf den näher rückenden Winter vorbereitet werden. So montierte die Mannschaft kurzerhand die Winterreifen auf das Fahrzeug. Auf diese Weise wurde die sportliche Veranstaltung mit praxisnaher THW-Ausbildung kombiniert.
Sieger des Turniers wurde am Ende die Mannschaft aus Waghäusel. Platz 2 ging an das Team aus Leonberg, somit ging eine mehrjährige Tradition zu Ende, in denen der Ortsverband Leonberg immer wieder für die Ausrichtung des Turniers verantwortlich war. Im Rahmen der Siegereherung bedankte sich die Landesjugend recht herzlich für die stets professionelle Durchführung, inklusive der Verpflegung der Mannschaften und der Organisatoren. Mit dem 9. Platz erreichte die Jugendgruppe aus Mannheim eine Platzierung, mit der die Junghelfer durchaus zufrieden sind. Zunächst hatten unsere Helfer gehofft, mit zwei Teams teilnehmen zu können. Leider waren dann nicht genügend Fußballbegeisterte zu finden, um für jede der beiden Altersklassen jeweils eine Mannschaft aufzustellen. So wurde notgedrungen eine gemeinsame Mannschaft aus älteren und jüngeren Teilnehmern gebildet, die natürlich in der höheren Altersklasse spielen musste und dadurch etwas im Nachteil war.

↑ nach oben | Fußballturnier der Landesjugend | Bundesjugendlager 2008 in Trier | Ausflug ins Felsenmeer |

Bundesjugendlager 2008 in Trier

Zum 12. Bundesjugendlager unter dem Motto "Campus liberorum et technicorum" (Lager der Jugendlichen und der Techniker) hatte die THW-Jugend vom 24. bis 31. Juli 2008 in die älteste Stadt Deutschlands, nach Trier, geladen und zusammen mit rund 3200 Teilnehmern aus 200 THW-Ortsverbänden folgten auch 29 Junghelfer und Betreuer aus Mannheim dem Ruf in die Römerstadt.
Im Rahmen des Lagers fand auch der Bundeswettkampf der THW-Jugendgruppen statt. Sieger wurde die Gruppe aus dem bayerischen Amberg, dicht gefolgt von den Lokalmatadoren aus Hermeskeil in Rheinland-Pfalz. Die Mannschaft aus Künzelsau, die für Baden-Württemberg antrat, belegte einen respektablen sechsten Platz. Übrigens war auch der OV Mannheim in gewisser Weise an dem Wettkampf beteiligt, denn wir stellten 3 der knapp 70 Schiedsrichter für den Wettbewerb.
Das Wetter während des Lagers hielt einige Kapriolen für uns bereit. Einerseits verschmachteten wir tagsüber bei schwül-heißen Temperaturen von über 30°, so dass das Freibad zum bevorzugten Aufenthaltsort der Lagerteilnehmer wurde. Andererseits gingen an zwei Abenden heftige Unwetter mit Starkregen über Trier nieder, die einige Gruppen zwangen, ihre überschwemmten Zelte zu räumen und vorübergehend in der Trierer Messehalle Zuflucht zu suchen. Auch durch unsere Zelte schlängelten sich zeitweise kleine Nebenflüsse der Mosel.
Die Organisatoren hatten eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten vorbereitet. Zum einen gab es eine Vielzahl von interessanten Firmenbesichtigungen, zum anderen wurden im Lager zahlreiche Workshops angeboten. Auch wir selbst steuerten einen Workshop bei und bauten einen Tag lang mit Kameraden aus Köln, Biberach/Bd., Göttingen und Helmstedt insgesamt 32 unserer Schwedenstühle.
Neben den Freizeitangeboten, die die Lagerleitung organisiert hatte, nutzten wir natürlich auch die Gelegenheit, auf eigene Faust Ausflüge in die Stadt Trier und ins benachbarte Luxembourg zu unternehmen.
Wie immer ging das einwöchige Zeltlager viel zu schnell vorbei. Wir haben viele neue Eindrücke und unvergessliche Erinnerungen gesammelt, alte Bekannte wieder getroffen und neue Freunde gefunden. Wir freuen uns schon auf das Landesjugendlager im nächsten Jahr, das ganz in unserer Nähe, in Eberbach, stattfinden wird.
Ausführliche Informationen über das Bundesjugendlager 2008 gibt es auch auf der offiziellen Lager-Website.

Weitere Bilder gibt es in der Bildergalerie


↑ nach oben | Fußballturnier der Landesjugend | Bundesjugendlager 2008 in Trier | Ausflug ins Felsenmeer |

Ausflug ins Felsenmeer

Als Alternative zum Neolithhaus-Dienst machte ein Teil der Jugendgruppe einen Ausflug in das Felsenmeer bei Reichenbach. In voller Montur kletterten wir über Stock und Stein bis nach oben zu einer kleinen Holzhütte, wo wir dann zu Mittag aßen. Nach einer kleinen Pause ging es dann auch sofort weiter mit Gruppenspielen für den Teamgeist.
Bei einer anschließenden Übung wurde das Retten von Personen aus einer Felsspalte geübt. Danach hatten wir noch ein bisschen Freizeit zu deren Ende wir zum Abstieg ansetzten und nach Mannheim zurückfuhren. Dort kamen wir dann geschafft von dem anstrengenden Tag am späten Nachmittag an. Doch trotz der Anstrengung hat es allen Spaß gemacht und wir waren uns einig, dass man einen Ausflug dieser Art wiederholen könnte.

Weitere Bilder gibt es in der Bildergalerie


↑ nach oben | Fußballturnier der Landesjugend | Bundesjugendlager 2008 in Trier | Ausflug ins Felsenmeer |